Im vierten Teil der Kaufratgeber-Serie beleuchten die Kinderbike-Experten von VPACE die Komponenten an Mountainbikes für Kinder. Bremsen, Schaltung und absenkbare Sattelstützen sind diesmal die Themen.
Ein neues oder ein gebrauchtes Kinderfahrrad? Vor dieser Frage, ob neu oder gebraucht, sollte erstmal die recherchiert werden, welche Fahrrad-Modelle überhaupt in Frage kommen. Und dann? Wo findet man gute, gebrauchte Kinderräder? Und wo Neue?
Im dritten Teil der Ratgeber-Serie über gute Kinder-Mountainbikes richten VPACE aus Ravensburg ihren Blick aufs Fahrwerk von Kinderbikes. Ungefedert? Mit Federgabel? Oder gleich ein Fully? Das sind die Fragen zu Kinder-MTBs, auf die es heute die Antworten gibt.
Im zweiten Teil der "Gute Kinder Mountainbikes"-Serie beleuchten die Jungs von VPACE aus Ravensburg die Frage, warum gerade Kinderbikes möglichst leicht sein sollten - und was "leicht" konkret bedeutet.
"Abwarten und Tee trinken" war auch 2021 zu keinem Zeitpunkt ein taugliches Rezept, um an ein Kinderfahrrad von woom zu kommen. Und 2022 ist es noch schwieriger, an sein Wunsch-Kinderfahrrad von woom zu kommen. Aber möglich..
Das Mountainbike muss zum Fahrer passen, nicht umgekehrt. Wer sich hier auf Kompromisse einlässt, wird mit seinem Bike nicht glücklich. Das gilt für große wie für kleine Biker. Für ausgewachsene Fahrer sind Rahmenhöhe und -geometrie die wohl wichtigsten Auswahlkriterien für das passende Fahrrad. Bei Kinderbikes kommt insbesondere noch der Durchmesser der Laufräder hinzu. In dieser mehrteiligen Serie erklären die Macher der Kinder-Mountainbikes von VPACE aus Ravensburg, worauf es bei der Auswahl eines passenden MTB für Euren Nachwuchs ankommt. In Teil 1 unserer Serie geht es um Rahmengeometrie und Laufradgröße.
Manche Schulen sehen es nicht gern, wenn jüngere Schüler mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Eine entsprechende Regelungsbefugnis, um dies zu verbieten, haben sie jedoch nicht. Ob ein Kind mit dem Fahrrad zur Schule fährt, entscheiden allein die Eltern. Ihr Erziehungsrecht ist in Art. 6 Abs. 2 Grundgesetz verbürgt. Ein Radfahrverbot seitens der Schule würde nicht nur in dieses Grundrecht der Eltern eingreifen, sondern auch in die verfassungsrechtlich geschützte allgemeine Handlungsfreiheit des Kindes.
Das kann eine lange, lange Serie werden. Dieser Beitrag, der nur die Vorbereitung beschreibt, ist lang. Und da ich gerade auch schon mit dem eigentlichen Reisebericht begonnen habe, merke ich, dass es soviel zu erzählen gibt, dass ich wohl kaum mehr, als drei der insgesamt 19 Tage am Stück bzw. in einem Blogpost beschreiben kann. Ist also alles eher nur etwas für geduldige und wirklich interessierte Leser mit Muße. Aber ich bin es auch zufrieden, wenn es niemand (zu ende) liest. Ich schreibe hier einfach meine Erinnerungen auf, solange sie noch halbwegs frisch sind. Für mich, für meine Tochter - und für alle, die es doch interessiert. Los geht's:
12 Tipps zum Kinderfahrrad. Größe, Gewicht, Kurbel, Schaltung, Geometrie, Bremsen, Kaufzeitpunkt und mehr. Hier jeweils kurz auf den Punkt gebracht. Weiterführende Informationen finden sich dann in den jeweils verlinkten Ratgeber-Artikeln.
Wir steuern auf den Winter zu. wetterbedingt nimmt das akute Interesse an Fahrrad- und auch Kinderfahrradkauf aktuell immer weiter ab.
Der Kinderfahrradfinder ist erst seit ein paar Monaten online und wirft natürlich regelmäßig einen Blick auf die Besucherzahlen. Die sinken zwar zum Glück nicht, sondern steigen. Zwar langsam, aber immerhin kontinuierlich. Sozusagen gegen den Trend des mit der Jahreszeit abnehmenden Interesses an Fahrrädern.
Aber wie stark abnehmend ist dieses Interesse eigentlich? Und ab wann im Jahr n...
Ratgeber 32
Marken 48
Fahrräder 17
Ausrüstung 17
Kaufberatung 31
Touren 9
(Mit 1 gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Durch sie bekommt kinderfahrradfinder.de im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis bleibt unverändert.)
Kinderfahrradfinder - die Qualitätskriterien Nov 10, 2016
Die richtige Größe beim Kinderfahrrad - Körpergröße und Innenbeinlänge/Schrittlänge Okt 17, 2016
Das Gewicht - bei Kinderrädern ist leicht wirklich besser Okt 06, 2016
Willkommen beim Kinderfahrradfinder Okt 01, 2016
12-14 Zoll Laufräder & Kinderfahrräder | 16 Zoll Kinderfahrräder | 20 Zoll Kinderfahrräder | 24 Zoll Kinderfahrräder | 26 Zoll Kinder- & Jugendfahrräder
(Für Kinder- & Jugendfahrräder ab 28 Zoll / 700c verwenden Sie bitte die Kinderfahrrad-Suche nach Größe des Fahrers)