Die meisten 20 Zoll Kinderfahrräder sind im Bereich Allround anzusiedeln. Diese Räder eignen sich meist für Asphalt, Waldwege und einfaches Gelände.
Mit Schutzblechen, Lichtanlage, Gepäckträger, Ständer etc. vollausgestattete City-Räder - gar welche mit Nabenschaltung - sind im Kinderfahrradfinder leider nur in kleiner Zahl vetreten. Das liegt daran, dass sich viele Hersteller in diesem Segment leider oft immernoch sehr wenig Mühe bei der Auswahl leichter und hochwertiger Komponenten geben.
Der Kinderfahrradfinder möchte aber nur wirklich gute Kinderfahrräder empfehlen.
Wer also ein gutes voll ausgestattes Rad haben möchte, ist meist besser beraten, eines aus dem Allround-Segment auszuwählen und die gewünschte Ausstattung nachzurüsten. Bei den meisten 20 Zoll Allround-Kinderrädern geht das. Fragen sie aber vor dem Kauf sicherheitshalber nochmal beim Hersteller oder Händler nach.
* minimale Körpergröße geschätzt auf Basis der Herstellerangabe zur minimalen Innenbeinlänge
** minimale Innenbeinlänge geschätzt auf Basis der Herstellerangabe zur minimalen Körpergröße
Mit 1 gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Durch sie bekommt kinderfahrradfinder.de im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis bleibt unverändert.
Bitte wundern Sie sich nicht, dass gerade bei den Mountainbikes im Kinderfahrradfinder viele bekannte Fahhrad-Hersteller und Marken nicht auftauchen:
Das liegt vor Allem daran, dass an ein MTB in der Regel nunmal eine Federgabel gehört. Und zwar eine, die auch funktioniert. Solche kindertauglichen 20 Zoll Federgabeln sind aber dünn gesäht - und teuer. Oft schon alleine teurer, als Eltern für ein ganzes Kinderfahrrad auszugeben bereit sind.
Die meisten bekannten Marken berücksichtigen hier lieber das vermeintliche Budget der Eltern, als wirklich funktionierende Federgabeln zu verbauen.
Der Kinderfahrradfinder will aber nur wirklich gute Kinderfahrräder empfehlen. Und da fallen eben viele bekannte Marken aus dem Raster. Und: Die Preise der hier gelisteten MTB sind teilweise recht hoch. Viele sind eben echte Sportgeräte. Und die haben nunmal ihren Preis.
* minimale Körpergröße geschätzt auf Basis der Herstellerangabe zur minimalen Innenbeinlänge
** minimale Innenbeinlänge geschätzt auf Basis der Herstellerangabe zur minimalen Körpergröße
Mit 1 gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Durch sie bekommt kinderfahrradfinder.de im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis bleibt unverändert.
Rennräder und Cyclocrosser unterscheiden sich im Wesentlichen dadurch, dass Gabeln und Hinterbau breit genug sind, um auch etwas breitere, geländetaugliche Reifen aufzunehmen. Außerdem ist die Sitzposition in der Regel nicht ganz so flach wie bei Rennrädern. Und an Crossern kommen oft Cantilever- oder Scheibenbremsen zum Einsatz.
Die verschiedenen Bremsentypen haben alle ihre Vor- und Nachteile. Mehr dazu im Ratgeber Artikel "Die Bremsen am Kinderrad - V-Brake, Cantilever, Rennrad- und Scheibenbremsen".
Meist ist für Kinder in den Altersstufen, in denen 20 Zoll Fahrräder passen, ein Cyclocrosser die bessere Wahl, da er vielseitiger einsetzbar und robuster ist, als ein reines Rennrad. Eigentlich nur wenn das Kind wirklich sportlich ambitioniert Rennrad fährt - vielleicht sogar bei Straßenrennen - ist ein reines Rennrad die richtige Wahl.
* minimale Körpergröße geschätzt auf Basis der Herstellerangabe zur minimalen Innenbeinlänge
** minimale Innenbeinlänge geschätzt auf Basis der Herstellerangabe zur minimalen Körpergröße
Mit 1 gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Durch sie bekommt kinderfahrradfinder.de im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis bleibt unverändert.
Hier nun noch eine Gesamtübersicht aller Marken im Kinderfahrradfinder, die 20 Zoll Kinderfahrräder im Angebot haben. Jeder Hersteller mit einer kleinen Beschreibung.
Bitte wundern Sie sich auch hier nicht, wenn viele bekannte Fahrradhersteller nicht aufgeführt sind:
Der Kinderfahrradfinder listet ausschließlich Kinderfahrräder, die bestimmten Qualitätskriterien in Bezug auf Gewicht und Ausstattung genügen. Und da machen viele große Marken leider nach wie vor keinen guten Job.
(mehr zu den Auswahlkriterien im Blog-Artikel "Kinderfahrradfinder - die Qualitätskriterien")
**UPDATE 25. Februar:** Viele lange ausverkaufte woom bikes sind wieder bestellbar! [Hier geht's zur Übersicht der Lieferzeiten](/blog/post/woom-...[weiterlesen]
Die Kinderräder von Early Rider aus Großbritannien sind sowohl in Bezug auf die Form, als auch auf die Funktion etwas ganz Besonderes: Zum Ein...[weiterlesen]
. ## 70 Jahre Erfahrung im Bau von Kinderrädern Den Namen PUKY kennt wohl jeder. Seit 70 Jahren baut die Traditionsmarke aus Wülfrath Fahrräder...[weiterlesen]
Eightshot sind im Bereich sportlicher Kinder- und Jugend Mountainbikes 2018 ganz neu angetreten. Positiv ist ganz klar die tolle Geometrie der...[weiterlesen]
S'cool Junior Bikes haben ein sehr umfassendes Sortiment fast aller Fahrradtypen. Es beginnt bei Laufrädern in vielen Varianten, geht über Allrou...[weiterlesen]
## Academy Bikes - leichte Kinderräder aus Bielefeld Academy ist eine recht neue Kinderfahrrad-Marke. Die hinter Academy stehende Firma Coolmo...[weiterlesen]
Sehr leicht und vergleichsweise günstig in der Anschaffung. Das sind die beiden Hauptmerkmale der Ende 2020 geborenen Kinderfahrrad-Hausmarke VIL...[weiterlesen]
ORBEA aus dem spanischen Baskenland sind eine der wenigen großen Fahrradhersteller, die Kinderfahrräder wirklich ernst nehmen. Und das bereits se...[weiterlesen]
## Conway - Haus- und Traditionsmarke von Hartje Eines steht fest: Als nun seit ungefaähr 25 Jahren bestehende Hausmarke der Hermann Hartje AG...[weiterlesen]
VPACE aus Ravensburg haben wirklich über Kinderfahrräder nachgedacht. Und zwar über Kinderfahrräder als ernsthafte Sportgeräte: Große Räder für L...[weiterlesen]
Erst 2013 gegründet, sind Frog Bikes ein echter Shooting Star auf dem Kinderradmarkt: Die Kinderfahrräder sind leicht und nicht nur vergleichs...[weiterlesen]
Berits 2010 an den Start gegangen, gehören zu den Pionieren im Bereich durchdachter, leichter Kinderräder. 2018/19 gibt es nun wieder neue und...[weiterlesen]
Die Macher von Rascal Bikes befassen sich bereits seit langem mit Kinderrädern: In ihren Fahrradläden in Tschechien haben sie unter anderem woom...[weiterlesen]
. ## BMC - eine Marke mit der den Kinderfahrradfinder viel verbindet Das erste richtig gute Fahrrad, das sich der Kinderfahrradfinder gekauft...[weiterlesen]
Propain baut Gravity-orientierte Kinder-MTB. Das heißt: Auch bei den Kinder- & Jugendrädern geht es nicht um den Weg zur Schule, sondern um den S...[weiterlesen]
Commencal aus Andorra bauen ab 20"/24" vollwertige Kinder-MTBs. Vor Allem auch vollgefederte. Diese Räder sind zwar nicht superleicht, aber m...[weiterlesen]
Vom ersten, kleinen 16 Zoll Fahrrad bis zum vollwertigen 27,5" Mountainbike bietet Pyro durchdachte Kinder- und Jugendräder an. Eine Besonder...[weiterlesen]
KUbikes - gegründet von den zwei Brüdern Jonas und Hannes Kuisle bauen im Allgäu leichte und vielfältig konfigurierbare Kinderfahrräder: Die R...[weiterlesen]
Einige Jahre lang war das BAZI von MONA&CO in München in Entwicklung. Ein aus hochwertigen, leichten Stahlrohren gefertigtes Kinderbike, das mitw...[weiterlesen]
**UPDATE 24.September 2020**: Nachdem Islabikes über den Sommer 2020 nur innerhalb Großbritanniens ausgeliefert haben, sind die Räder nun auch wi...[weiterlesen]
Mit Naloo Bikes ist 2018 ein neuer Kinderfahrradhersteller an den Start gegangen. Und Eines ist schonmal klar: Hier wurde von niemandem kopi...[weiterlesen]
Die familiengeführte Marke Trailcraft aus Colorado, USA produzieren wirklich leichte, renntaugliche Kinder-MTB für 24", 26" und beim neuen Mesa 2...[weiterlesen]
Der Name ist Programm: Federleicht Bikes aus Österreich bauen kompromisslos ultraleichte und wettkampftaugliche Kinder- & Jugendmountainbikes. Vo...[weiterlesen]
UPDATE Februar 2021: Nachdem Chain Reaction Cycles aufgrund Brexit-Unsicherheiten im Januar den Versand von Fahrrädern in die EU eingestellt hatt...[weiterlesen]
Unter dem Dach des britischen Fahrradhändlers Evans Cycles werden die Räder des vielfachen Olympiasiegers Sir Chris Hoy vertrieben. "Sir"? Ja tat...[weiterlesen]
2012 in einer Garage in Squamish zwischen den kanadischen Bike-Mekkas Whistler und North Shore gegründet, sind Spawn Cycles jetzt auch in Europa ...[weiterlesen]
. ## WHYTE - MTB-Tradition seit 1994 Whyte Bikes können auf eine lange Geschichte zurückblicken und verfügen daher über richtig viel Erfahrun...[weiterlesen]
MTB-Cycletech stehen stehen seit vielen Jahren nicht nur für erstklassige und exklusive Mountainbikes und Reiseräder wie vor Allem dem "Papalagi"...[weiterlesen]
Der bekannte Direktversender aus Koblenz bietet seit März 2017 Kinderräder an. Es handelt sich dabei um jeweils ein Kinder-MTB in den Größen 16, ...[weiterlesen]
Fahrräder mit Rücktritt beim Kinderfahrradfinder?! Ausnahmen bestätigen die Regel. Und Creme Bicycles stellen so eine Ausnahme dar: 20" und 24" S...[weiterlesen]
STEVENS ist einer der wenigen größeren, nicht nur auf Kinderfahrräder spezialsierten Hersteller, die es mit durchdachten, kindgerechten Fahrräder...[weiterlesen]
Ben-E-Bike bauen Pedelec-MTB für Kinder auf sehr hohem Niveau. Dabei bleiben die Räder leichter, als so manches unmotorisierte Kinderrad. Ursp...[weiterlesen]
2018 ein vielversprechender Newcomer auf dem Kinderfahrradmarkt: Bungi Bungi aus Rotterdam bauen wirklich leichte und schöne Allround-Kinderräder...[weiterlesen]
"Culprit Bicycles are proudly designed, built and shipped from Taiwan" heißt es auf der Website von Culprit Bicycles. Tatsächlich ist der Culp...[weiterlesen]
. **UPDATE Juli 2018:** Auch bei im Shop von bike-components verschwinden die Suburb Modelle derzeit nach und nach aus dem Angebot. Im J...[weiterlesen]
**UPDATE August 2017:** Pepper Bikes haben das Geschäft eingestellt. Inzwischen sind auch alle Restbestände der Kinderräder ausverkauft. Wer nun ...[weiterlesen]
In der Zeit als Holzlaufräder langsam etwas aus der Mode kamen, tauchte mit dem meist silbrig glänzenden Laufrad KOKUA-Jumper allerorten ein neue...[weiterlesen]
Bietet eine Marktübersicht leichter und hochwertiger Kinder- und Jugendfahrräder - auch (noch) weniger bekannter Marken.
Findet leichte Kinderfahrräder zentimetergenau in der passenden Größe.
Listet ausschließlich Fahrräder, die transparenten Qualitätskriterien entsprechen. Vom Laufrad über das erste Fahrrad bis hin zu echten Mountainbikes und Rennrädern.
Um mit dem Kinderradfinder nach passenden Fahrrädern zu suchen, sollten Sie die aktuelle Größe Ihres Kinds kennen.
Noch genauer kann der Kinderfahrradfinder passende Räder ermitteln, wenn Sie die Innenbeinlänge messen. Sie wird oft auch als Schrittlänge bezeichnet und lässt sich in zwei Minuten leicht ermitteln:
[So messen Sie die Innenbeinlänge ]
Sie kennen jetzt die aktuelle Größe und/ oder die Innenbeinlänge Ihres Kindes? Dann geben Sie unten Körpergröße oder Innenbeinlänge oder beides in die Formularfelder ein und klicken auf "Passende Fahrräder finden".
...haben Sie die Maße Ihres Kinds noch nicht parat? Dann schauen Sie sich doch schon mal ein paar Fahrräder im Herstellerbereich an. Oder lesen die Ratgeber-Artikel im Kinderfahrradfinder-Blog
12-14 Zoll Laufräder & Kinderfahrräder | 16 Zoll Kinderfahrräder | 20 Zoll Kinderfahrräder | 24 Zoll Kinderfahrräder | 26 Zoll Kinder- & Jugendfahrräder
(Für Kinder- & Jugendfahrräder ab 28 Zoll / 700c verwenden Sie bitte die Kinderfahrrad-Suche nach Größe des Fahrers)