Im zweiten Teil des Berichts zu neuen Kinderrädern auf der Eurobike 2018 hatte ich auch von meinem Besuch bei KUbikes während meiner anschließenden Fahrradtour erzählt. Und Vorab -Fotos der bald kommenden Carbon- und 26 Zoll Modelle mit Scheibenbremsen und Federgabeln angekündigt. Die Fotos sind nun da. Und es sind so viele, dass sie den Rahmen des Eurobike-Berichts sprengen würden.
Die Eurobike 2018 ist lange vorbei - aber 2019 steht nach wie vor vor der Tür. Verspätet also - aber noch nicht zu spät für die Fortsetzung des 1.Teils des Berichts über neue Kinderräder und Marken, die der Kinderfahrradfinder auf der Messe gefunden hat.
Eigentlich sollte hier der 2.Teil des Berichts über Kinderfahrrad-Neuheiten auf der Eurobike 2018 stehen. Aber ich hatte ja im Umfeld der Messe auch noch ein paar Herstellern einen Besuch zuhause abgestattet: Propain, KUbikes, Gunsha und VPACE. Und Sören Zieher verdient dieses Jahr für seine Marke VPACE einfach einen eigenen Beitrag. Denn Ende April wurden Showroom, Lager und Werkstatt durch eine nach wie vor nicht aufgeklärte Brandstiftung zerstört. Und Sören Zieher verdient dieses Jahr für seine Marke VPACE einfach einen eigenen Beitrag. Denn Ende April wurden Showroom, Lager und Werkstatt durch eine nach wie vor nicht aufgeklärte Brandstiftung zerstört.
Der Kinderfahrradfinder hat sich dieses Jahr auf den Weg zur Eurobike an den Bodensee gemacht, um sich die Neuerungen im Bereich Kinderfahrrad anzuschauen. Und um den einen oder andern Menschen, der hinter den Rädern steht, mal persönlich kennenzulernen. Immerhin versprach das Markenverzeichnis die Präsenz von...
Die Gewinner & WICHTIGES UPDATE ZUM GEWINNSPIEL (19.07.2018):
Aufgrund einer unvorhergesehenen, technischen Änderung im genutzten Kommentarsystem von DISQUS, ist es mir NICHT möglich, die nun ermittelten Gewinner wie geplant per Email zu kontaktieren! Die Emailadressen werden mir von DISQUS seit einigen Tagen nicht mehr vollständig angezeigt (Grund: Datenschutz).
Daher bin ich nun gezwungen von Punkt 10 der Teilnamebedingungen Gebrauch zu machen, um die Regeln, wie die Gewinner benachrichtigt werden, folgendermaßen zu modifizieren:
1) Ich veröffentliche die Gewinner hier direkt unterhalb d...
UPDATE: Das Infento-Gewinnspiel ist beendet - und der Gewinner steht fest! Es war ganz schön Arbeit, die Teilnahmekommentare nach Gültigkeit - Newsletter-Abonnement und/oder FB-Like - zu sortieren und in Listenform zu bringen. Gut dass nicht noch mehr teilgenommen haben ;-). Dann half ein ein Zufallszahlengenerator eine Zeile in der Liste zufällig auszuwählen. ...and the winner is...
12 Tipps zum Kinderfahrrad. Größe, Gewicht, Kurbel, Schaltung, Geometrie, Bremsen, Kaufzeitpunkt und mehr. Hier jeweils kurz auf den Punkt gebracht. Weiterführende Informationen finden sich dann in den jeweils verlinkten Ratgeber-Artikeln.
UPDATE 2020: Dieser Artikel handelt vom Early Rider-Programm 2018. Damals hatte Early Rider damit zu kämpfen, dass SRAM diverse Nabenschaltungen aus dem Programm genommen hatte - und mussten teilweise auf Kettenschaltung umsatteln. Inzwischen wurden jedoch Lösungen gefunden, so dass Riemenantrieb bei den Urban-Modellen ("Belter") durchgängig und teilweise bei den Explorer-Modellen ("Seeker") wieder verfügbar ist. Hier geht es zur aktuellen Early Rider Modellübersicht.
...
Bei den Kinderrädern von Early Rider wird es 2018 noch viel Bewegung geben (noch sind die hier gezeigten Räder nicht verfüg...
MTB-Cycletech waren ihrer Zeit schon weit voraus, als sie 1993 mit dem MOSKITO das vielleicht erste Kinderfahrrad auf den Markt gebracht haben, bei dem auf Leichtgewicht und wirklich kindgerechte Komponenten und Geometrie wert gelegt wurde.
Andere folgten erst viel später: Zum Beispiel Islabikes 2005, Kaniabikes 2009, WOOM 2013...und viele andere dazwischen und bis heute. Eine (fast) vollständige Übersicht aller Marken, die inzwischen richtig gute Kinderfahrräder bauen, findet sich hier.
Jüngst war es - zumindest in Deutschland - etwas ruhig um die Kinderräder von MTB-Cycletech geworden. Auc...
Gerade stellen Frog Bikes für Anfang 2018 auf der Eurobike 2017 vier neue Modelle ihrer schon bisher recht umfangreichen Auswahl von Kinderfahrrädern vor:
Ein Überraschung sind dabei die drei geplanten Mountain-Bikes Frog MTB 62, MTB 69 und MTB 72 (Die Zahlen geben bei Frog immer die minimale Innenbeinlänge ("Schrittlänge") an, ab der Kinder das jeweilige Rad sicher fahren können). Denn bisher hatten Frog neben den als "Hybrid" kategorisierten Alround-Kinderrädern zwar schon Rennräder und sogar Bahnräder für Kinder im Programm. Vollweritge MTB mit Federgabel fehlten allerdings noch.
Preis...
Ratgeber 32
Marken 49
Fahrräder 18
Ausrüstung 18
Kaufberatung 32
Touren 9
(Mit 1 gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Durch sie bekommt kinderfahrradfinder.de im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis bleibt unverändert.)
12-14 Zoll Laufräder & Kinderfahrräder | 16 Zoll Kinderfahrräder | 20 Zoll Kinderfahrräder | 24 Zoll Kinderfahrräder | 26 Zoll Kinder- & Jugendfahrräder
(Für Kinder- & Jugendfahrräder ab 28 Zoll / 700c verwenden Sie bitte die Kinderfahrrad-Suche nach Größe des Fahrers)